 |
|
|
 |
|
- Arbeitsrecht
- Wirtschafts-, Handels- und Gesellschaftsrecht
- Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht
- Strafrecht, Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht
- Verkehrs- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Speditions-, Lager- und Frachtrecht
- Insolvenzrecht
- Arzt- und Medizinrecht
- Verwaltungsrecht
- Öffentliches und privates Baurecht
- Miet-, Pacht- und Wohnungseigentumsrecht
- Ehe-, Familien- und Erbrecht
- Versicherungsrecht
- Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht
- Reiserecht
- Allgemeines Zivilrecht
|
 |
Als Rechtsgebiet wird in der Regel ein Teilgebiet des Rechts bezeichnet, mitunter aber auch der räumliche Geltungsbereich bestimmter Rechtsquellen.
Für die Frage, wann man von einem eigenständigen Rechtsgebiet sprechen kann, gibt es jedoch keine allgemeingültige Definition. So werden als hauptsächliche Rechtsgebiete zwar das Privatrecht und das öffentliche Recht angesehen. Aber auch das Strafrecht, das eigentlich dem öffentlichen Recht zuzuordnen wäre, wird allgemein als selbständiges Rechtsgebiet angesehen. Ebenso wird das Arbeitsrecht, das im Wesentlichen dem Privatrecht zugehört, als selbständiges Rechtsgebiet allgemein anerkannt.
Rechtsgebiete können insofern in formalen Kategorien, also z. B. nach sachlichen Regelungsbereichen einer Rechtsquelle, aber auch nach Bereichen der Lebenswirklichkeit, die durch verschiedene Rechtsquellen geprägt werden, differenziert werden. Ein Beispiel für letzteres bietet das Arbeitsrecht, das sich aus verschiedenen Rechtsquellen speist, aber als Gegenstand stets den einen Lebensbereich, nämlich die abhängige Arbeit hat.
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
HOME | NEWS | SITEMAP | KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |
 |
Kostenlose Suche nach einem Anwalt - bundesweiter Rechtsanwalt Suchdienst nach Qualifikation und Tätigkeitsschwerpunkten. Immer die passende Beratung. Der passende Anwalt ist eine Anwaltsvermittlung für alle Rechtsproblem von Rechtsratsuchenden. Der passende Anwalt vermittelt kostenfrei, diskret, schnell und zuverlässig einen Experten aus den Bereichen Rechtsanwälte, Fachanwalt und Kanzleien. Bei der passende anwalt wird dem Rechtsratsuchenden schnell ein ausgesuchter Rechtsexperte vermittelt. Wir helfen Ihnen als Rat suchenden einen qualifizierten und kompetenten Rechtsanwalt oder einen Fachanwalt für Ihr Anliegen, Ihren konkreten Fall zu finden. Die speziell geschulten Telefonistinen stellen Ihnen alle relevanten Fragen, damit Sie an den richtigen Rechtsanwalt oder Fachanwalt vermittelt werden können. Wir vermitteln zum Beispiel einen Fachanwalt für Steuerrecht oder einen Fachanwalt für Familienrecht oder einen Fachanwalt für Arbeitsrecht. Unter der gratis Rufnummer FreeCall 0800-7823784 erfolgt die kostenlose Vermittlung telefonisch. Die Internetseite "Der passende Anwalt" bietet ausschlislich eine für den Anrufer kostenlose und unverbindliche Vermittlungsdienstleistung zu den Rechtsgebieten Arbeitsrecht Wirtschafts-, Handels- und Gesellschaftsrecht Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht Strafrecht, Steuerrecht und Wirtschaftsstrafrecht Verkehrsrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht Speditionsrecht, Lagerrecht und Frachtrecht Insolvenzrecht Arztrecht und Medizinrecht Verwaltungsrecht Öffentliches und privates Baurecht Mietrecht, Pachtrecht und Wohnungseigentumsrecht Eherecht, Familienrecht und Erbrecht Versicherungsrecht Informationsrecht, Telekommunikationsrecht und Medienrecht Reiserecht und Allgemeines Zivilrecht. Wir helfen Ihnen persönlich und kompetent weiter und vermitteln Ihnen durch unsere für Sie kostenlose Servicerufnummer einen spezialisierten Anwalt. Es entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
|
|
|
|
|