HomeAnwaltsucheRechtsgebieteAktuellesKontakt
 

Recht Aktuell — Was ist neu, was hat sich geändert

Neues BGH Urteil für Abmahnungen in Filesharingfällen

Jüngst hat der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem Urteil vom 12.05.2010 entschieden, dass dem Internetinhaber die Pflicht obliegt, angemessene Sicherungsmaßnahmen für sein W-LAN vorzunehmen, um vor unberechtigten Zugriffen Dritter auf den Internetanschluss zu schützen. Gleichzeitig kommt nach der Ansicht des BGH der beklagte Internetinhaber eines ungeschützten W-LANs aber nicht als Teilnehmer oder Täter in Betracht. Dies hat zur Folge, dass von dem Abgemahnten kein Schadensersatz verlangt werden kann.

Zudem stellt der BGH in seinen Urteilsgründen dar, dass die Anwaltskosten in solchen Abmahnfällen nach dem geltenden Recht maximal 100,00 € betragen. Dieses Urteil des BGH dürfte aber nicht dazu führen, dass nunmehr keine Abmahnungen mehr ausgesprochen werden.

Zwar gibt das Urteil einige Argumente in Bezug auf die oft sehr hohen Forderungen der Abmahnenden. Jedoch insbesondere auf diejenigen Internethaber, welche die Urheberrechtsverletzung tatsächlich selber vorgenommen haben oder durch Familienmitglieder vorgenommen wurde, dürfte das Urteil des BGH nicht anwendbar sein.

Es drohen daher auch künftig weitere Abmahnungen. Sollten Sie jemals mit solch einer Abmahnung in Kontakt kommen, so können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzten. Wir empfeheln Ihnen den passenden Spezialisten, der Sie effektiv gegen die Abmahnung verteidigt. Auch für weitere Fragen rund um das Thema Abmahnungen stehen wir Ihnen gerne und zu jeder Zeit zur Verfügung

 
HOME | NEWS | SITEMAP | KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Kostenlose Suche nach einem Anwalt - bundesweiter Rechtsanwalt Suchdienst nach Qualifikation und Tätigkeitsschwerpunkten. Immer die passende Beratung. Der passende Anwalt ist eine Anwaltsvermittlung für alle Rechtsproblem von Rechtsratsuchenden. Der passende Anwalt vermittelt kostenfrei, diskret, schnell und zuverlässig einen Experten aus den Bereichen Rechtsanwälte, Fachanwalt und Kanzleien. Bei der passende anwalt wird dem Rechtsratsuchenden schnell ein ausgesuchter Rechtsexperte vermittelt. Wir helfen Ihnen als Rat suchenden einen qualifizierten und kompetenten Rechtsanwalt oder einen Fachanwalt für Ihr Anliegen, Ihren konkreten Fall zu finden. Die speziell geschulten Telefonistinen stellen Ihnen alle relevanten Fragen, damit Sie an den richtigen Rechtsanwalt oder Fachanwalt vermittelt werden können. Wir vermitteln zum Beispiel einen Fachanwalt für Steuerrecht oder einen Fachanwalt für Familienrecht oder einen Fachanwalt für Arbeitsrecht. Unter der gratis Rufnummer FreeCall 0800-7823784 erfolgt die kostenlose Vermittlung telefonisch. Die Internetseite "Der passende Anwalt" bietet ausschlislich eine für den Anrufer kostenlose und unverbindliche Vermittlungsdienstleistung zu den Rechtsgebieten Arbeitsrecht Wirtschafts-, Handels- und Gesellschaftsrecht Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht Strafrecht, Steuerrecht und Wirtschaftsstrafrecht Verkehrsrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht Speditionsrecht, Lagerrecht und Frachtrecht Insolvenzrecht Arztrecht und Medizinrecht Verwaltungsrecht Öffentliches und privates Baurecht Mietrecht, Pachtrecht und Wohnungseigentumsrecht Eherecht, Familienrecht und Erbrecht Versicherungsrecht Informationsrecht, Telekommunikationsrecht und Medienrecht Reiserecht und Allgemeines Zivilrecht. Wir helfen Ihnen persönlich und kompetent weiter und vermitteln Ihnen durch unsere für Sie kostenlose Servicerufnummer einen spezialisierten Anwalt. Es entstehen Ihnen keinerlei Kosten.